Wir über uns

Zunächst einmal wer sind wir?
Unsere kleine Firma besteht aus meistens 2 Personen und vielen unterschiedlichen Helfern – Vielen lieben Dank an dieser Stelle – ohne Euch alle geht es nicht:
Die beiden Personen sind Petra Neuber (genannt Piedi) und Gerhard Dürrwanger. So entstand auch unser Firmenname PiGer.

Wie kam es dazu?
Gerhard ist Landwirt und hatte sein Leben lang Rinder, doch leider rechnet sich das nicht mehr so wirklich und so begannen wir, zu überlegen, was wir anstelle der Rinder alles tolles landwirtschaftliches machen können. Es standen eine ganze Reihe Ideen im Raum, angefangen von Vanille-Orchideen über Safran-Krokusse usw.
Da diese Ideen noch viel Investitionsintensiver gewesen wären, als es die Edel- und Heilpilze waren, entschieden wir uns für die Pilze.
Gott sei Dank, denn mittlerweile lieben wir sie.

Gesagt – getan:
Also begannen wir Anfang 2020, den ehemaligen Kälberstall aufwändig in einzelne und klimatisierte Zuchtboxen umzubauen und Pilze zu züchten. Als Sorten entschieden wir uns für 3 Seitlingssorten, den Pompom, die Braunkappe, den Shiitake und den Maitake. Auch den Chaga können wir Ihnen anbieten. Das gelingt uns mittlerweile sehr gut, und so haben wir diese Seite erschaffen, um alle Interessierten daran teilhaben zu lassen. Unsere Pilzsorten sind allesamt Baumbewohner, sodass wir mit Buchenspänen als Substrat-Grundstoff arbeiten, aber dazu an anderer Stelle mehr.

Königsbrunner Reinheitsgebot!
Wir machen alles von der Pieke auf selbst, daher wissen wir genau, was in unseren Pilzen ist und dass wir unser Siegel-Kleeblatt getrost nach strengen Demeter-Kriterien aufstempeln dürfen.

Auf den folgenden Seiten möchten wir einen Einblick in die Pilzzucht geben und hoffen, dass uns das vollumfänglich gelingt. Viel Spaß!!